HUNDEHÜTTEN & HUNDEHÄUSER
Jeder Hund braucht seinen eigenen Platz – geschützt, bequem und ganz für ihn allein. Unsere Hundehütten sind genau dafür gemacht: wetterfest, stabil und so gestaltet, dass dein Vierbeiner sich sicher und geborgen fühlt.
Ob im Garten oder auf der Terrasse – mit einer Hundehütte schenkst du deinem Hund ein Zuhause im Freien. Ergänzend findest du bei uns auch Transportboxen, Hundepools für Abkühlung im Sommer oder Welpenausläufe für die Kleinen.
Jetzt Hundehütte kaufen und deinem Vierbeiner einen sicheren Lieblingsplatz schenken!
zooprinz Hundehütten // IM ÜBERBLICK
WARUM EINE HUNDEHÜTTE SINNVOLL IST
Eine Hundehütte bietet deinem Vierbeiner draußen im Garten oder auf dem Hof einen geschützten Rückzugsort. Sie schützt vor Wind, Regen und starker Sonne und ermöglicht dem Hund, sich jederzeit wohlzufühlen. Für Hunde, die viel Zeit im Freien verbringen, ist eine wetterfeste Hundehütte daher unverzichtbar.
Vorteile einer Hundehütte
- Wetterschutz: schützt zuverlässig vor Regen, Kälte und Hitze
- Sicherheit: dient als Rückzugsort, wenn der Hund Ruhe braucht
- Wohlbefinden: steigert die Lebensqualität von Hunden, die draußen viel Zeit verbringen
- Langlebig: hochwertige Materialien garantieren lange Nutzung
Für wen ist eine Hundehütte geeignet?
Hundehütten sind besonders sinnvoll für Hunde mit Freilauf, die viel Zeit draußen verbringen. Aber auch bei Hof- und Wachhunden, die über das Grundstück wachen, sorgt eine Hütte für Schutz und Komfort. Selbst in Kombination mit einem Zwinger ist eine Hundehütte ein wichtiger Bestandteil.
WELCHE GRÖSSE SOLLTE EINE HUNDEHÜTTE HABEN?
Die passende Größe ist entscheidend für den Komfort deines Hundes. Eine Hundehütte darf nicht zu klein sein, damit der Hund sich bequem drehen und hinlegen kann. Sie sollte aber auch nicht zu groß sein, damit der Hund die Hütte im Winter mit seiner Körperwärme aufheizen kann.
Größenempfehlungen für Hundehütten
- Kleine Hunde: ca. Schulterhöhe + 10 cm Höhe, Körperlänge × 1,2 als Innenmaß
- Mittelgroße Hunde: genügend Platz zum Stehen, Drehen und Liegen in ausgestreckter Position
- Große Hunde: stabil gebaute XXL-Hütten mit verstärktem Boden und wetterfester Isolierung
Warum die richtige Größe wichtig ist
Eine zu große Hütte kühlt im Winter aus, eine zu kleine Hütte ist unbequem und eng. Optimal ist eine Hütte, die der Hund problemlos betreten kann, in der er sich aber trotzdem geborgen fühlt.
MATERIALIEN FÜR HUNDEHÜTTEN
Hundehütten werden in verschiedenen Materialien angeboten. Jedes Material hat seine Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Einsätze. Entscheidend sind Wetterfestigkeit, Isolierung und Langlebigkeit.
Holz als Klassiker
Holzhütten sind besonders beliebt, da sie natürlich isolieren, robust und optisch ansprechend sind. Mit Bitumendach und Lasur sind sie wetterfest und langlebig. Sie fügen sich harmonisch in jeden Garten ein.
Kunststoff und andere Materialien
Kunststoffhütten sind leicht, pflegeleicht und resistent gegen Feuchtigkeit. Allerdings isolieren sie weniger als Holzmodelle. Stein oder Beton sind extrem robust, wirken aber kühl. Für kurzfristige Lösungen oder als mobile Variante sind Kunststoffhütten praktisch.
STANDORT UND PFLEGE DER HUNDEHÜTTE
Damit dein Hund die Hütte gerne nutzt, kommt es auch auf den Standort und die richtige Pflege an. Ein schlechter Platz oder mangelnde Hygiene können dazu führen, dass der Hund die Hütte meidet.
Der richtige Standort
- Schattig im Sommer: damit die Hütte nicht überhitzt
- Windgeschützt im Winter: am besten an einer Hauswand oder unter einem Baum
- Trockener Untergrund: verhindert Staunässe und Feuchtigkeit im Inneren
Pflege und Reinigung
Reinige die Hundehütte regelmäßig, entferne altes Einstreu und reinige Böden und Wände mit Wasser. Chemische Reinigungsmittel sind zu vermeiden. Frisches Stroh, Decken oder spezielle Hundematten sorgen für Gemütlichkeit und Hygiene.
ONBEST-SHOP // DIE PASSENDE HUNDEHÜTTE FINDEN
Eine Hundehütte ist der ideale Rückzugsort für Hunde im Garten. Sie bietet Schutz vor Witterung, Sicherheit und Komfort. Achte bei der Auswahl auf die richtige Größe, ein wetterfestes Material und einen geschützten Standort. So schaffst du deinem Hund ein gemütliches Zuhause im Freien, das er gerne nutzt – ob im Sommer als Schattenplatz oder im Winter als warmes Quartier.
HUNDEHÜTTEN ONLINE BESTELLEN // WARUM IM ONBEST-SHOP?
- Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
- Umfangreicher Support durch unser kompetentes Team
- Umfassendes Ersatzteilangebot für viele Modelle
- Flexible Zahlungsmethoden
Unsere Hundehütten stehen für geprüfte Qualität, durchdachte Konstruktion und hohe Langlebigkeit. Wähle das Modell, das zu deinem Vierbeiner passt – ob für kleine, mittelgroße oder große Hunde. Profitiere vom kostenlosen Versand, kompetenter Beratung und flexiblen Zahlungsoptionen. Jetzt bequem online im ONBEST-Shop bestellen.
FAQ - HÄUFIGE FRAGEN ZU HUNDEHÜTTEN // ALLES WAS DU VOR DEM KAUF WISSEN SOLLTEST
Ja – eine Hundehütte bietet deinem Vierbeiner draußen einen geschützten Rückzugsort. Sie schützt vor Regen, Wind und starker Sonne. Gerade Hunde, die gerne Zeit im Garten verbringen, profitieren von einer wetterfesten Hütte. Modelle aus Holz sind besonders beliebt, da sie natürlich isolieren und sich harmonisch ins Grundstück einfügen.
Die Hütte sollte so groß sein, dass der Hund bequem stehen, sich drehen und ausgestreckt hinlegen kann. Zu groß darf sie nicht sein, da der Hund sonst im Winter schneller friert. Als Faustregel: Höhe = Schulterhöhe des Hundes + 10 cm, Länge = 1,2 × Körperlänge.
Miss deinen Hund von der Nasenspitze bis zum Rutenansatz und von den Pfoten bis zur Schulterhöhe. Anhand dieser Maße kannst du die passende Hüttengröße wählen. Zu kleine Modelle engen ein, zu große verlieren die Wärme.
Am besten an einem windgeschützten Platz mit etwas Schatten. Der Eingang sollte nicht in die Hauptwindrichtung zeigen. Ein erhöhter Standort verhindert Staunässe und hält den Boden trocken.
Eine isolierte Hundehütte ist besonders wichtig, wenn dein Hund viel draußen lebt. Doppelwände mit Dämmung schützen im Winter vor Kälte und im Sommer vor Hitze. Zusätzlich helfen Stroheinstreu oder spezielle Thermodecken.
Grundsätzlich ja, wenn die Hütte wetterfest und isoliert ist. Wichtig ist, dass der Hund genug Auslauf, frisches Wasser und Rückzugsmöglichkeiten hat. Bei extremen Temperaturen sollte der Hund ins Haus geholt werden.
Nutze isolierte Modelle, stelle die Hütte auf Füße oder eine Palette, damit sie nicht direkt auf feuchtem Boden steht, und fülle den Innenraum mit Stroh oder Holzwolle. Auch ein Vorbau oder Lamellenvorhang am Eingang schützt vor Kälte.
Platziere die Hütte an einem bekannten Ort im Garten und lege Decken oder Spielzeug hinein. Belohne den Hund mit Leckerlis, wenn er die Hütte betritt. So verbindet er sie schnell mit Sicherheit und Geborgenheit.
Selbst für kleine Hunde sollte die Hütte hoch genug sein, dass sie bequem stehen können. Für größere Rassen gilt: mindestens 80–100 cm Höhe und eine ausreichend breite Schlaffläche.
Unter 0 °C brauchen Hunde zusätzliche Isolierung in der Hütte. Bei zweistelligen Minusgraden reicht eine einfache Holzhütte nicht mehr – dann sind isolierte Modelle oder ein zusätzlicher Rückzugsort im Haus nötig.
Ein leicht erhöhter Boden (ca. 5–10 cm) verhindert, dass Feuchtigkeit ins Holz zieht. Viele Modelle stehen bereits auf Füßen, damit Luft unter der Hütte zirkulieren kann.
Einfache Holzmodelle für kleine Hunde starten ab ca. 80 €. Isolierte, wetterfeste Hütten für mittelgroße bis große Hunde kosten meist zwischen 150–300 €. Besonders hochwertige Varianten mit Vorraum oder Veranda liegen darüber.
Massives Holz ist die erste Wahl, da es stabil, langlebig und atmungsaktiv ist. Mit Bitumendach oder Metallleisten verstärkt, hält es jeder Witterung stand. Kunststoffhütten sind leichter, isolieren aber weniger.
Ja, eine gute Hundehütte schützt nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer. Hunde finden dort Schatten und Ruheplätze, besonders wenn die Hütte im Halbschatten aufgestellt wird.
Eine große Auswahl an Modellen in verschiedenen Größen und Bauarten findest du direkt hier: Hundehütten im Onbest-Shop